Fiche Film
Cinéma/TV
LONG Métrage | 2014
Life in progress
Pays concerné : Afrique du Sud
Support : DVD
Durée : 99 minutes
Genre : société
Type : documentaire
Site web : http://lifeinprogress.ch
Français
Le passage à l’âge adulte, un processus difficile quel que soit le contexte. Il l’est encore plus lorsqu’il se passe dans l’atmosphère pressurisée d’un township sudafricain. Cependant, Tshidiso, Venter et Seipati ont eu la chance d’avoir trouvé Jerry qui, malgré son passé épouvantable, est un précieux mentor. Tous les membres du groupe de danse TAXIDO remplissent leurs journées de répétitions et de représentations. Partout où ils présentent leurs routines de danse déchaînées, qui ont vu le jour dans les rues de leur township, ils sont félicités. Pourtant, de retour dans leurs masures, ils sont confrontés à nouveau au train train quotidien de la pauvreté auquel s’ajoute parfois le traitement agressif utilisé par Jerry pour les éloigner de la violence des rues. Mais alors, les jeunes commencent à se rebeller quand d’autres intérêts les animent…
Un film de Irene Loebell
Suisse / Afrique du Sud, 2014, Documentaire, 99 mins
avec Venter Teele Rashaba, Tshidiso Mokoena, Seipati Qhooba, Jerry Zwane
Réalisatrice/Direction : Irene Loebell
Scenario/Script : Irene Loebell
Images/Pictures : Irene Loebell, Peter Guyer
Son/Sound : Irene Loebell
Montage/Editing : Konstantin Gutscher
Musique/Music : Mario Marchisella
Durée/Length : 99 mn
Format : DCP, DVD 16/9
Contact :
+41 79 293 35 00
Email : [email protected]
Un film de Irene Loebell
Suisse / Afrique du Sud, 2014, Documentaire, 99 mins
avec Venter Teele Rashaba, Tshidiso Mokoena, Seipati Qhooba, Jerry Zwane
Réalisatrice/Direction : Irene Loebell
Scenario/Script : Irene Loebell
Images/Pictures : Irene Loebell, Peter Guyer
Son/Sound : Irene Loebell
Montage/Editing : Konstantin Gutscher
Musique/Music : Mario Marchisella
Durée/Length : 99 mn
Format : DCP, DVD 16/9
Contact :
+41 79 293 35 00
Email : [email protected]
English
A challenging process regardless, coming of age is more difficult still when happening within the pressures of a South African township. However, Tshidiso, Venterand and Seipati are fortunate to have found, despite his frightful past, a valuable mentor in Jerry. All members of his dance group TAXIDO, their days are filled with rehearsals and performances. Wherever they perform their wild dance routines, homegrown on the streets of their township, they receive praise. Though back in their hovels they face again the daily grind of poverty added to by the sometimes aggressive treatment Jerry uses to keep them from the violence of the streets. But then the youngsters start to rebel when other interests take hold…
A film by Irene Loebell
Switzerland / South Africa, 2014, Documentary, 99 mins
starring Venter Teele Rashaba, Tshidiso Mokoena, Seipati Qhooba, Jerry Zwane
_____________
DE
Ein Township in Südafrika mit dem Namen Katlehong – dem Sotho-Wort für Fortschritt. Abseits des urbanen Zentrums von Johannesburg hat sich hier – auch 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid – die Situation für die Bewohner materiell kaum verbessert.
Hier leben die Jungs Tshidiso und Venter und das Mädchen Seipati. Alle drei wachsen sie ohne Vater auf und suchen unter komplizierten Lebensumständen ihren Weg zum Erwachsenwerden. In Jerry, dem Leiter der Tanzgruppe TAXIDO, haben sie eine Art Ersatzvater gefunden. Mit seiner Gruppe holt Jerry die Jugendlichen von der Strasse, und egal, wo die talentierten Teenager mit ihren rasend schnellen Tanzchoreographien auftreten, ernten sie enthusiastischen Applaus.
Doch zurück in ihren Hütten herrscht wieder die tägliche Not. Und Jerry, der von ihnen strikte Disziplin verlangt, macht ihnen das Leben auch nicht gerade leicht. Kein Wunder also, beginnen die Jugendlichen zu rebellieren, als sie entdecken, dass das Leben trotz aller Schwierigkeiten noch mehr zu bieten hat.
LIFE IN PROGRESS liefert eine eindrückliche Sicht in das Leben dreier Jugendlicher, die zur ersten Generation gehören, die nach dem Ende der Apartheid heranwächst. Ein Film über das Erwachsenwerden und die Träume, Ängste und Erwartungen junger Menschen an das Leben – die letztendlich universell sind.
Ein film von Irene Loebell
Schweiz / Südafrika, 2014, Documentar film, 99 mins
mit Venter Teele Rashaba, Tshidiso Mokoena, Seipati Qhooba, Jerry Zwane
Buch und Regie: Irene Loebell
Kamera und Ton: Irene Loebell
Zusätzliche Kamera: Peter Guyer
Schnitt: Konstantin Gutscher
Musik: Mario Marchisella
Sound Design: Balthasar Jucker
Produzenten: Peter Guyer, Madeleine Corbat
Koproduzent: Steven Markovitz
COPYRIGHTS MUSIK
« Izambhane »
West Nkosi
Courtesy of Gallo Record Company
« Three Mabone »
Lulu Masilela & The Boyoyo Boys
Courtesy of Gallo Record Company
« Tebza’s Song by Oupa Lebogo »
(Oupa Lebogo)
Courtesy of Sheer Publishing
on behalf of Oupa Lebogo
« A Moholo »
Phoka
Courtesy of Lekhotla La Marumo
Music Centre
« Thekwana by Zahara »
M. Thebe / R. Malinga /
L. Nciza / B. Mkutukane
Courtesy of Sheer Publishing / TS Records
PRODUKTION
Recycled Tv AG
loè FILM GmbH
Big World Cinema
UNTERSTÜTZT VON
Bundesamt für Kultur BAK
Zürcher Filmstiftung
Berner Filmförderung
suissimage
Media
éducation 21, Filme für eine Welt
mit Unterstützung der Direktion
für Entwicklung und Zusammen- arbeit DEZA
Alexis Victor Thalberg Stiftung
Swisslos
A film by Irene Loebell
Switzerland / South Africa, 2014, Documentary, 99 mins
starring Venter Teele Rashaba, Tshidiso Mokoena, Seipati Qhooba, Jerry Zwane
_____________
DE
Ein Township in Südafrika mit dem Namen Katlehong – dem Sotho-Wort für Fortschritt. Abseits des urbanen Zentrums von Johannesburg hat sich hier – auch 20 Jahre nach dem Ende der Apartheid – die Situation für die Bewohner materiell kaum verbessert.
Hier leben die Jungs Tshidiso und Venter und das Mädchen Seipati. Alle drei wachsen sie ohne Vater auf und suchen unter komplizierten Lebensumständen ihren Weg zum Erwachsenwerden. In Jerry, dem Leiter der Tanzgruppe TAXIDO, haben sie eine Art Ersatzvater gefunden. Mit seiner Gruppe holt Jerry die Jugendlichen von der Strasse, und egal, wo die talentierten Teenager mit ihren rasend schnellen Tanzchoreographien auftreten, ernten sie enthusiastischen Applaus.
Doch zurück in ihren Hütten herrscht wieder die tägliche Not. Und Jerry, der von ihnen strikte Disziplin verlangt, macht ihnen das Leben auch nicht gerade leicht. Kein Wunder also, beginnen die Jugendlichen zu rebellieren, als sie entdecken, dass das Leben trotz aller Schwierigkeiten noch mehr zu bieten hat.
LIFE IN PROGRESS liefert eine eindrückliche Sicht in das Leben dreier Jugendlicher, die zur ersten Generation gehören, die nach dem Ende der Apartheid heranwächst. Ein Film über das Erwachsenwerden und die Träume, Ängste und Erwartungen junger Menschen an das Leben – die letztendlich universell sind.
Ein film von Irene Loebell
Schweiz / Südafrika, 2014, Documentar film, 99 mins
mit Venter Teele Rashaba, Tshidiso Mokoena, Seipati Qhooba, Jerry Zwane
Buch und Regie: Irene Loebell
Kamera und Ton: Irene Loebell
Zusätzliche Kamera: Peter Guyer
Schnitt: Konstantin Gutscher
Musik: Mario Marchisella
Sound Design: Balthasar Jucker
Produzenten: Peter Guyer, Madeleine Corbat
Koproduzent: Steven Markovitz
COPYRIGHTS MUSIK
« Izambhane »
West Nkosi
Courtesy of Gallo Record Company
« Three Mabone »
Lulu Masilela & The Boyoyo Boys
Courtesy of Gallo Record Company
« Tebza’s Song by Oupa Lebogo »
(Oupa Lebogo)
Courtesy of Sheer Publishing
on behalf of Oupa Lebogo
« A Moholo »
Phoka
Courtesy of Lekhotla La Marumo
Music Centre
« Thekwana by Zahara »
M. Thebe / R. Malinga /
L. Nciza / B. Mkutukane
Courtesy of Sheer Publishing / TS Records
PRODUKTION
Recycled Tv AG
loè FILM GmbH
Big World Cinema
UNTERSTÜTZT VON
Bundesamt für Kultur BAK
Zürcher Filmstiftung
Berner Filmförderung
suissimage
Media
éducation 21, Filme für eine Welt
mit Unterstützung der Direktion
für Entwicklung und Zusammen- arbeit DEZA
Alexis Victor Thalberg Stiftung
Swisslos
Partager :