Fiche Film
Cinéma/TV
COURT Métrage | 2006
Fair Trade

Pays concerné : Maroc
Support : 35 mm
Durée : 15 minutes
Genre : drame
Type : fiction
Français
Une femme allemande décide de partir adopter un enfant au Maroc malgré le doute dans lequel les implications morales de son action la plongent.
de Michael Dreher
Allemagne, 2006, 35mm, couleur, 15min.
Avec Barnaby Metschurat, Mohamed Oumai, Judith Engel
Scénario et dialogues : Michael Dreher
Image : Ian Blumers
Son : Udo Steinhauser
Musique : Philipp Kölmel
Montage : Wolfgang Weigl
Production : Weltweit Filmproduktion (München), Kasbah Films (Tanger), Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) (München), FGV Schmidle GmbH (München)
Distribution : Premium Films
de Michael Dreher
Allemagne, 2006, 35mm, couleur, 15min.
Avec Barnaby Metschurat, Mohamed Oumai, Judith Engel
Scénario et dialogues : Michael Dreher
Image : Ian Blumers
Son : Udo Steinhauser
Musique : Philipp Kölmel
Montage : Wolfgang Weigl
Production : Weltweit Filmproduktion (München), Kasbah Films (Tanger), Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) (München), FGV Schmidle GmbH (München)
Distribution : Premium Films
English
The shortest distance and at the same time the most obvious gap between the so-called Third World Countries and Europe is the Straits of Gibraltar. Fair Trade is one of the many stories that happen there every day.
Source: German Films Service & Marketing GmbH
Deutschland / Marokko 2006, Kurz-Spielfilm
Director: Michael Dreher
Screenplay: Michael Dreher
Director of photography: Ian Blumers
Lighting design: Christoph Schobert; Uwe Greiner
Production design: Ian Blumers
Editing: Wolfgang Weigl
Music: Philipp F. Kölmel
Sound design: André Bendocchi-Alves
Sound: Udo Steinhauser
Mixing: André Bendocchi-Alves
Costumes: Tanja Weck
Make-up: Jenny Retzlaff
Assistant director: Raid Sabbah
Assistant camera: Martin Schlecht
Cast
Judith Engel
Barnaby Metschurat
Mohamed Oumai
Production company: Weltweit Filmproduktion (München)
in co-production with Kasbah Films (Tanger); Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) (München); FGV Schmidle GmbH (München)
Producers: Michael Dreher; Karim Debbagh; Thomas Klimmer; Boris Jendreyko
Line producer: Hans-Joachim Köglmeier
Production manager: Mourad Ismail
Unit manager: Alexander Garbe
awarded with
1. Publikumspreis des Deutschen Kurzfilm-Wettbewerbs: Exground
Filmfest Wiesbaden 26.11.2006;
First Steps Award 22.08.2006;
BMW Group Förderpreis Schnitt: Montageforum Film+ 27.11.2006;
Bester Kurzfilm: IFF Hampton 21.10.2007;
Bester Spielfilm mit einer Länge von mehr als sieben bis 30 Minuten: Deutscher Kurzfilmpreis 16.11.2006;
Förderpreis: Babelsberger Medienpreise 06.2006;
Kurzfilm des Monats Dezember 2006: FBW 12.2006;
Kurzfilmpreis: Max-Ophüls-Preis 20.01.2007;
Luggi-Waldleitner-Preis: Festival der Filmhochschulen München 25.11.2006;
Murnau-Kurzfilmpreis: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung 27.04.2007;
Panther-Preis: Festival der Filmhochschulen München 25.11.2006;
Prädikat: besonders wertvoll: FBW 12.2006
Length 411 m, 15 min
Format 35mm, 1:1,85
Picture/Sound Farbe, Dolby SR
Rating FSK-Prüfung: 18.10.2006, Nr. 107793, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Screening Uraufführung (DE): 26.10.2006, Hof, Internationale Filmtage
Source: German Films Service & Marketing GmbH
Deutschland / Marokko 2006, Kurz-Spielfilm
Director: Michael Dreher
Screenplay: Michael Dreher
Director of photography: Ian Blumers
Lighting design: Christoph Schobert; Uwe Greiner
Production design: Ian Blumers
Editing: Wolfgang Weigl
Music: Philipp F. Kölmel
Sound design: André Bendocchi-Alves
Sound: Udo Steinhauser
Mixing: André Bendocchi-Alves
Costumes: Tanja Weck
Make-up: Jenny Retzlaff
Assistant director: Raid Sabbah
Assistant camera: Martin Schlecht
Cast
Judith Engel
Barnaby Metschurat
Mohamed Oumai
Production company: Weltweit Filmproduktion (München)
in co-production with Kasbah Films (Tanger); Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) (München); FGV Schmidle GmbH (München)
Producers: Michael Dreher; Karim Debbagh; Thomas Klimmer; Boris Jendreyko
Line producer: Hans-Joachim Köglmeier
Production manager: Mourad Ismail
Unit manager: Alexander Garbe
awarded with
1. Publikumspreis des Deutschen Kurzfilm-Wettbewerbs: Exground
Filmfest Wiesbaden 26.11.2006;
First Steps Award 22.08.2006;
BMW Group Förderpreis Schnitt: Montageforum Film+ 27.11.2006;
Bester Kurzfilm: IFF Hampton 21.10.2007;
Bester Spielfilm mit einer Länge von mehr als sieben bis 30 Minuten: Deutscher Kurzfilmpreis 16.11.2006;
Förderpreis: Babelsberger Medienpreise 06.2006;
Kurzfilm des Monats Dezember 2006: FBW 12.2006;
Kurzfilmpreis: Max-Ophüls-Preis 20.01.2007;
Luggi-Waldleitner-Preis: Festival der Filmhochschulen München 25.11.2006;
Murnau-Kurzfilmpreis: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung 27.04.2007;
Panther-Preis: Festival der Filmhochschulen München 25.11.2006;
Prädikat: besonders wertvoll: FBW 12.2006
Length 411 m, 15 min
Format 35mm, 1:1,85
Picture/Sound Farbe, Dolby SR
Rating FSK-Prüfung: 18.10.2006, Nr. 107793, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Screening Uraufführung (DE): 26.10.2006, Hof, Internationale Filmtage
Partager :